Schimmelgutachter Metzger überprüft Wohnungen auf Schimmelbefall in  in Konstanz, Singen, Tuttlingen, Überlingen, Rottweil, Waldshut-Tiengen, Pfullendorf, Sigmaringen, Engen, Lindau, Kempten, Friedric Schimmelpilz Wohnungszertifikat frei von Schimmelpilzbefall

Gebäudezertifikat oder Wohnungszertifikat
Baugutachter Schimmelsachverständiger Bodensee Baden-"

Sie möchten ein Ein- oder Mehrfamilienhaus, eine Wohnung  mieten, kaufen oder verkaufen?

Erhöhtes Aufkommen an Schimmelpilzbefall macht den Schimmelpilz-Check mit Zertifikat für Mieter und Vermieter, Wohnungseigentümer und Wohnungsgesellschaften zur unerlässlichen Maßnahme.

Zertifikat für Bauphysikalische Untersuchung zur Bestimmung ob Ihr Gebäude Schimmelpilzanfällig ist.

2. Zertifikat für biologische Belastungen (Schimmel, Bakterien) 

Mit dem Zertifikat erhält der Auftraggeber einen Prüfbericht.

Kann das Gütesiegel nur eingeschränkt erteilt werden, beantwortet der Sachverständige alle Fragen zu Ursachen, Sanierungsdringlichkeit und Maßnahmen für eine dauerhafte Abhilfe.

Fazit:

Wir überprüfen das Gebäude oder die Wohnung.

Ist das Gebäude ohne Mängel, erhalten Sie das Qualitätszertifikat

"Frei von Schimmelpilzbefall"

 Siehe auch Wohnungsabnahme-Wohnungsübergabe

Schimmel ohne Mietstreit meistern

Die Rechte und Pflichten sind recht ungleich verteilt: Vermieter haben die Pflicht, die Ursachen zu erforschen und Schäden zu beseitigen, ggf. auch ohne Verschulden.

Mieter haben das Recht auf eine mangelfreie Wohnung ohne Schimmel, das Recht auf Mietminderung im Zuge der Mangelanzeige und in schweren Fällen auch das Recht auf fristlose Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung. Dabei ist der Begriff Gesundheitsgefährdung nicht allgemeingültig definierbar, er wird oft als Druckmittel eingesetzt.

Umgekehrt haben Mieter die Pflicht, die Mietsache pfleglich zu behandeln und Vermieter können bei schuldhaftem Zuwiderhandeln eine Sanierung fordern. Dies wird jedoch selten nachgewiesen, weil ein schlechtes Wohnklima juristisch nicht mehr interessiert, wenn ein Gebäude z. B. baualtersbedingt konstruktiv übliche Schwachstellen aufweist.


Schimmel hat im Winter meist diese beiden Ursachen zugleich:

  • baualtersbedingt liegt ein geringer Wärmeschutz vor, die Außenwandecken und Deckenkanten kühlen dadurch stark aus.
  • gewöhnlich ist das Nutzerverhalten nicht daran angepasst, es wird zu wenig geheizt und falsch gelüftet.

Die Dämmung der Wände wird immer öfter mit hohem Aufwand verbessert. Doch es wird Jahrzehnte dauern, bis Millionen Häuser nachgerüstet sind.

Hingegen kann kostenlos – schon ab heute – ein gutes Wohnklima den Schimmel vermeiden helfen. Dies erfordert nicht mehr als einen ausreichenden Luftwechsel und normalen Heizbetrieb, also die Beachtung allgemein anerkannter Wohnregeln.

Dieses Wissen muss in sachlichen Beratergesprächen vermittelt werden, so dass Mieter und Vermieter konstruktiv darüber sprechen können. Die Einschaltung der Vertretungen seitens der Mieter- und Vermieterverbände erweist sich im Allgemeinen als wenig hilfreich. Diese Lobbyisten zeigen sich regelmäßig wenig kooperativ, wenn ihrem Mitglied eine (Mit)verantwortung übertragen werden soll.

 

 

 

 

 

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Ganz klare Empfehlung. Herr Metzger ist Experte wenn es um Schimmelprobleme geht. In seiner Beratung wird deutlich, dass er mit vielen unterschiedlichen Situationen zu tun hatte und auch für durch Schimmel verursachte medizinische Probleme Lösungen hat. Wir sind sehr dankbar, dass es so jemanden erfahrenen wie Herrn Metzger in unserer Umgebung gibt.

Meine Leistungen für Sie als Sachverständiger:

  • Vor – Ort – Beratung
  • Bewertung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden
  • Feststellung der Schadensursache
  • Raumluftmessungen auf Schadstoffe
  • Laboranalysen von Materialproben und/oder Staubproben
  • Aufzeichnung des Lüftungsverhaltens
  • Bauphysikalische Messungen
  • Schimmelbekämpfung/Sanierung nach LGA u. UBA mit Zertifikat
  • Erstellen von Schimmelgutachten / Beweissicherung
  • Begleitung bei Kauf, Umbau oder Sanierung
Schimmelgutachter Schimmelsachverständiger und Baubiologe H.Metzger aus Konstanz Bodensee Geprüfter Gutachter
Gutachter-Baubiologe mißt Rauluft auf Schimmel-Asbest-KMF-Staubpartikel Raumluftmessung-Schimmelpilze-Bakterien-Milben
Luftpartikelmonitoring und Klimadatenerfassung mit integrierter Foto-Video-Funktion zur Dokumentation. Luftpartikelmonitoring und Klimadatenerfassung mit integrierter Foto-Video-Funktion zur Dokumentation.
Baubiologe und EU-Bausachverständiger für Feuchte- Und Schimmelpilzbelastungen Hans Metzger EU-Sachverständiger DGSV
Schimmelanierung und beseitigung nach den Empfehlungen des Landes Gesundheitsamtes Großen Schimmelpilzbefall saniert, entfernt, beseitigt Schimmelgutachter, Schimmelsachverständiger und Baubiologe Metzger aus Konstanz
Schimmelbefall in  Konstanz, Singen, Tuttlingen, Überlingen, Rottweil, Waldshut-Tiengen, Pfullendorf, Sigmaringen, Engen, Lindau, Kempten, Friedrichshafen....... Starker Schimmel-Befall begutachtet Schimmel Gutachter, Schimmelsachverständiger und Baubiologe Metzger aus Konstanz, Singen, Tuttlingen, Überlingen, Rottweil, Waldshut-Tiengen, Pfullendorf, Sigmaringen, Engen, Lindau, Kempten, Friedrichshafen.......
Druckversion | Sitemap
© Hans Metzger

Anrufen

E-Mail

Anfahrt