Die Bewohnerinnen und Bewohner schimmelbefallener Häuser sind einem erhöhten Risiko für Asthma, Allergien und Atemwegs-Erkrankungen ausgesetzt. Jedoch sind nicht alle Strategien, die zur Schimmelvorbeugung eingesetzt werden, im Hinblick auf die Gesundheit zu empfehlen. GEB erläutert die Zusammenhänge zwischen Schimmelpilz, Raumluftfeuchte und Krankheit.
Sichtbarer Schimmel an der Wand ist unappetitlich und mindert den Immobilienwert erheblich. Zudem stellt Schimmel ein Risiko für die Gesundheit der Gebäudenutzer dar. Das Abklären der Ursachen ist kompliziert. Trotz der großen Bedeutung für die Immobilienbranche und das Gesundheitswesen sind viele bauphysikalische, mikrobiologische und medizinische Fragen noch immer nicht vollständig geklärt. Die gesicherten Kenntnisse zur Schimmelproblematik genügen nicht, um für jeden Fall eindeutig festlegen zu können, welches die beste Vermeidungsstrategie ist. Die Vielfalt der bauphysikalischen Gegebenheiten und des Nutzerverhaltens ist zu groß, als dass allgemeingültige Strategien für die Schimmelprävention formuliert werden könnten.
Im Folgenden ist ausschließlich von der Situation in gemäßigtem Klima mit kalten Wintermonaten die Rede und davon, Schimmel- und Feuchteschäden zu vermeiden, die nicht durch Wasserinfiltrationen bedingt sind. Zu Beginn sollen zwei weitverbreitete Irrtümer korrigiert werden:
Die Annahme, dass Schimmelpilze für ihr Wachstum eine hohe Luftfeuchtigkeit brauchen, ist falsch. Pilze können kein Wasser aus der Luft aufnehmen. Sie sind vom verfügbaren Wasser in ihrem Nährsubstrat abhängig. Ist dort genügend Wasser vorhanden, wachsen Schimmelpilze auch bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit.
Ebenso falsch ist die Annahme, dass nur bei hoher Raumluftfeuchte Kondensation zur Durchfeuchtung von Materialien führen kann. Für die Wasser-Adsorption (Kondensation) ist die Materialtemperatur entscheidend. Die Wasser-Absorption (Wasseraufnahme poröser Materialien) hängt in erster Linie von der Porenbeschaffenheit ab. In Mikroporen „gefangenes“ Wasser ist für das Pilzwachstum nicht verfügbar.
|
|
|